Wahlversammlung Hammerschrott

Das bewegt die Bürger in Hammerschrott:
– Es sollen bei Fragen zum Gewerbestandort auch die Belange der mittelständischen Unternehmen berücksichtigt werden. Außerdem soll die Kommune langfristig neue Gewerbeflächen planen.
– Der Altar und die Figuren in der Hammerschrotter Kapelle müssten restauriert werden. Der Markt ist Eigentümer der Kapelle, die noch aus der Zeit des ehemaligen Hammerwerks steht, hat aber nichts unternommen.
– Das einige Straßen und Gebäude in Neuhaus einen sehr heruntergekommenen Eindruck machen und man über das Thema Leerstandsmanagement versuchen soll die Situation zu verbessern.
– Zwischen Feuerwehrhaus und Seda gibt es ein 150m langes Stück der Wasserleitung aus den 1920er Jahre. Solange es einen Zuschuss aus der RZWas gibt sollte die Leitung auch erneuert werden.
– Bei der Brücke in der Finstermühle sollen die Kosten einer 1m breiten Fußgängerbrücke ermittelt werden, ob diese nicht günstiger ist als die bisher geplante, auch wenn es keinen Zuschuss gibt.
– Zukünftig sollen, wie früher, mehr Themen der Gemeinderatssitzung öffentlich behandelt werden.
– Der Markt Neuhaus soll versuchen für die Frankenpfalzmanagerin Aufgaben in Neuhaus zu finden, damit er auch von ihr profitiert.
– Die Sichtverhältnisse beim überqueren der Hammerschrotter Brücke sind auf Grund des hohen Geländes sehr eingeschränkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert